Suche
Suche Menü

Nachhaltigkeit

© Milk-Tea

Wir möchten anders handeln.

Dass Schallplatten aus Kunststoff sind, ist uns bewusst.
Wenigstens sind sie keine „Wegwerfprodukte“ – sondern ein Stück Musikkultur.

Da bei der Herstellung jede Menge unvermeidbare CO2-Emissionen entstehen, leisten wir einen Beitrag und gleichen den Schadstoff-Ausstoß aus.
Wir sehen die freiwillige Kompensation dieser Emissionen als den ersten Schritt zur „umweltfreundlichen Schallplatte“ an.
Die bei der Produktion entstandenen CO2-Emissionen werden berechnet und durch die Investition in ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

In Schallplatten aus “Bio-Plastik” sehen wir keine Alternative.
“Ob abbaubar oder nicht – in der Gesamtbetrachtung zeigt sich meist kein Umweltvorteil für Bioplastik-Produkte.”

Wie funktioniert das?

Wir melden Ihre Pressung bei natureOffice.com und erhalten dort ein Zertifikat für ihre Katalognummer und den Produktionstitel.

Das Klimaschutzprojekt  „Deutschland Plus“ von natureOffice wurde als Kombi-Zertifikat entwickelt. Dieses Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass es die CO2-Bindung oder Vermeidung durch internationale Gold Standard und VCS Projekte deckt und zusätzlich mit einer nationalen Naturprämie für deutsche Wälder und Moore verbindet. Das regionale Engagement wird durch einen zusätzlichen Geldbetrag abgedeckt, der zu 100 % an das Bergwaldprojekt e.V. fließt und somit ergänzende Umwelt- und Klimaschutzprojekte ermöglicht.

Was tun wir noch für Nachhaltigkeit?

GLS Bank (Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken)

Wir haben unser Geschäftskonto bei der ersten sozialen und ökologischen Bank, der GLS Bank, angelegt. Sie unterlassen nicht nur das Spekulieren mit Ihrem Geld auf den internationalen Finanzmärkten, sondern Unterstützen auch durch Kredite nachhaltige Unternehmer/innen in Deutschland, damit diese sozial, ökologisch und ökonomisch sinnvoll Handeln können.

Ökostrom

Unsere Studios und Büros werden mit Ökostrom von Naturstrom betrieben. Unser Presswerk arbeitet mit “Öko”- Erdgas und Ökostrom der Stadtwerke Augsburg.
Unsere Websites hosten wir bei raidboxes, die Ihre Server und Infrastruktur ebenfalls mit Ökostrom versorgen und sich für einen CO2-Ausgleich einsetzen. Auch unser E-Mail-Provider mailbox.org arbeitet mit 100 % Ökostrom.

Versand und Verpackung

Umso weitgehend wie möglich auf Kunststoff zu verzichten verwenden wir Klebeband und Dokumententaschen aus Papier, bzw. Recyclingpapier im Büro. Zudem werden alle Pakete, die unsere Räumlichkeiten verlassen klimaneutral per „DHL GoGreen“ oder „UPS Carbon neutral“ verschickt.

Firmenhierarchie

Wir treffen alle Entscheidungen gemeinsam, das heißt alle haben das gleiche Mitspracherecht.

Wir unterstützen (geschäftlich und privat):